info@bestattungen-thies.de

040 / 55 630 112

Aktuelles

Der Transparente Bestatter: Was ihn auszeichnet und worauf Sie achten sollten

In Zeiten des Abschieds und der Trauer ist es von entscheidender Bedeutung, einen Bestatter zu finden, dem Sie vertrauen können.Ein transparenter Bestatter zeichnet sich durch seine Offenheit, Ehrlichkeit und Professionalität aus.Doch was genau macht einen Bestatter transparent, und worauf sollten Sie achten, wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Dienstleister sind?In diesem Artikel werden […]

Steuerprobleme: Können Bestatter auch zu Hause „Schwarz tragen“?

Der Bundesfinanzhof, das oberste deutsche Steuergericht, befasste sich kürzlich mit der Absetzbarkeit von Kosten für schwarze Anzüge, Blusen und Pullover als Betriebsausgaben von Bestattern und Trauerrednern (BFH, Urteil vom 16. März 2022, Az.: VIII R 33/18). In den vergangenen rund 60 Jahren konnte diese Berufsgruppe Kosten für schwarze Kleidung stets problemlos als betriebliche Aufwendungen für […]

Baumbestattungen liegen im Trend

Vor 20 Jahren wurde im Norden Hessens der erste Friedwald eröffnet. Die zwei größten Anbieter von Bestattungswäldern haben inzwischen bundesweit mehr als 150 Standorte gegründet. Ein Grab mitten im Wald, naturnah, ruhig und pflegeleicht - Bestattungswälder werden als letzte Ruhestätte immer beliebter. Seit 20 Jahren gibt es das Angebot der Waldbestattung in Deutschland. Den ersten […]

Goldenes Herz Erinnerungskristall

Der Klassiker: Erinnerungskristall goldenes Herz als Handschmeichler ist die perfekte Wahl. Die Asche oder Haare des geliebten Verstorbenen werden zusammen mit dem 24-Karat Gold direkt in das Kristallglas eingeschmolzen. Das Unternehmen Memory Crystal s.r.o. ist seit dem Jahr 2006 am internationalem Bestattungsmarkt tätig, aber die Geschichte des Unternehmens begann bereits im Jahr 1999, als das […]

Regeln zur Durchführung der ärztlichen Leichenschau

In der Bundesrepublik Deutschland ist das Leichenschauwesen durch landesrechtliche Bestimmungen in speziellen Gesetzen über das Leichen-, Friedhofs- und Bestattungswesen oder in entsprechenden Verordnungen geregelt. Die Leichenschau ist eine ärztliche Aufgabe. Mit den Bestimmungen zur Leichenschau verfolgt der Gesetzgeber eine Reihe von Zielen, denen persönlichkeitsrechtliche, straf- und zivilrechtliche, soziale und gesundheitspolitische Bedeutung zukommt; Stichworte sind: Sichere […]

Wohin wende ich mich mit meiner Trauer?

Stirbt ein Mensch, fühlen sich Hinterbliebene mit ihren Gedanken und Gefühlen oft allein. Es gibt einige Unterstützungsangebote, die in dieser schwierigen Situation helfen können. Ein Überblick. Nach dem Tod eines geliebten Menschen versinken viele Hinterbliebene in Trauer.Ein Prozess, bei dem es oft Unterstützung oder eine Begleitung braucht.Ob gute Freunde und Freundinnen, in einer Selbsthilfegruppe oder […]

Bestatter-Preisvergleich - Bestattungsvergleich und Co.

Sicher haben Sie schon eine der mittlerweile vielen Bestattungsvergleichsseiten gesehen?Wir haben uns mal auf die Suche im Internet gemacht und Ihnen zwei Beispiele herausgesucht. Ein Unternehmen sticht immer sichtbar als 1. bei Google hervor: Bestatter-Preisvergleich.Die Seite verspricht: Sie können in kurzer Zeit mehrere Angebote einholen und eine fundierte Entscheidung treffen. Sie finden einen Bestatter, der […]

happy END 2022 in Hamburg Ohlsdorf

Die „happy END info-messe“ will eine offene, transparente und respektvolle Annäherung an die Tabuthemen Sterben, Tod und Bestattung in einem öffentlichen Kontext wagen. Gemeinsam mit Ausstellenden aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland können sich die BesucherInnen unverbindlich einen Überblick u.a. über diese Themen verschaffen: Bestattungen/Bestattungsformen, Hospiz- und Palliativversorgung, Sterbe- und Trauerbegleitung, Vorsorge, Pflege […]

Welche Dokumente benötigt der Bestatter?

Folgende Dokumente des Verstorbenen benötigt der Bestatter: Bei ledigen Verstorbenen: Geburtsurkunde Ausweis oder Pass Bei verheirateten Verstorbenen: Heiratsurkunde Ausweis oder Pass Bei geschiedenen Verstorbenen: Scheidungsurteil oder Heiratsurkunde mit Scheidungsvermerk Ausweis oder Pass Bei verwitweten Verstorbenen: Sterbeurkunde des Partners Heiratsurkunde Ausweis oder Pass Immer, falls zutreffend: Krankenkassenunterlagen (Mitgliedskarte, Chipkarte, Versichertenkarte) Rentenunterlagen (Versicherungs-Nr., Rentenanpassungsmitteilung) Schwerbeschädigtenausweis, Kriegsopferrenten-Nr. Gewerkschaftsausweis […]
Finden Sie hier die: FAQ´s
Sie erreichen uns 24/7
040 / 55 630 112
E-Mail: 
info@bestattungen-thies.de
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram