Die Seebestattung

Bestattungen Thies

See Bestattung

Rund um die Uhr für unsere Kunden erreichbar.
Bestattungen Thies inh. Tristan Thies
040 / 55 630 112

Was ist eine Seebestattung?

Die Seebestattung ist eine besondere Form der Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen im Meer beigesetzt wird.
Sie wird oft von Menschen gewählt, die eine tiefe Verbindung zum Wasser haben oder sich eine naturnahe, würdevolle letzte Ruhestätte wünschen.
In Deutschland ist die Seebestattung rechtlich geregelt und kann in der Nord- oder Ostsee durchgeführt werden.

Der Ablauf einer Seebestattung

1. Die Einäscherung

Vor einer Seebestattung muss der Verstorbene eingeäschert werden. Dieser Prozess erfolgt in einem Krematorium, wobei der Ablauf folgendermaßen ist:

  • Ausstellung einer Sterbeurkunde und Freigabe durch die Behörden

  • Einäscherung im Krematorium unter hohen Temperaturen

  • Sammlung der Asche in einer speziellen Seeurne

2. Die Vorbereitung der Seebestattung

Nach der Einäscherung muss eine spezielle wasserlösliche Urne gewählt werden. Diese besteht aus biologisch abbaubaren Materialien wie Sandstein, Salz oder Zellulose, sodass sie sich im Wasser auflöst und die Asche freigibt. Die Urne wird von einer Reederei oder einem Bestattungsunternehmen verwaltet, das die Zeremonie organisiert.

3. Die Zeremonie auf See

  • Die Angehörigen gehen an Bord eines Schiffes, das zur Bestattungszone fährt.

  • Die Trauerfeier kann individuell gestaltet werden, mit Musik, Reden oder religiösen Ritualen.

  • Die Urne wird dem Meer übergeben, oft begleitet von Blumen oder persönlichen Abschiedsworten.

  • Die genaue Position der Beisetzung wird in einem Logbuch vermerkt.

4. Nach der Beisetzung

Nach der Seebestattung erhalten die Angehörigen eine Urkunde mit den Koordinaten der Beisetzungsstelle. Diese kann später für Gedenkfahrten genutzt werden.


Möglichkeiten der Seebestattung

1. Stille Seebestattung

  • Die Urne wird ohne Begleitung der Angehörigen dem Meer übergeben.

  • Eine anonyme und diskrete Beisetzung.

2. Begleitete Seebestattung

  • Angehörige können an Bord eines Schiffes teilnehmen und die Zeremonie mitgestalten.

  • Möglichkeit für individuelle Abschiedsrituale.

3. Internationale Seebestattungen

  • In einigen Ländern kann die Asche direkt ins Meer verstreut werden.

  • Besonders in internationalen Gewässern sind weniger gesetzliche Einschränkungen gegeben.


Gesetzliche Bestimmungen in Deutschland
  • Eine Willenserklärung des Verstorbenen oder der Angehörigen ist erforderlich.

  • Die Asche muss in einer wasserlöslichen Urne beigesetzt werden.

  • Die Bestattung darf nur in ausgewiesenen Seebestattungsgebieten erfolgen.

  • Die Seebestattung wird von einer zertifizierten Reederei oder einem Bestattungsinstitut durchgeführt.


Vorteile der Seebestattung

✔️ Naturnahe, würdevolle Beisetzung ✔️ Kein Pflegeaufwand für Angehörige ✔️ Individuell gestaltbare Abschiedszeremonie ✔️ Verbindung zur Natur und zum Meer ✔️ Alternative zur traditionellen Friedhofsbestattung


Fazit

Die Seebestattung ist eine besondere Bestattungsform, die sich durch ihre Naturverbundenheit und Symbolkraft auszeichnet.
Sie bietet eine würdevolle Alternative zur klassischen Friedhofsbestattung und ermöglicht eine persönliche Abschiednahme auf dem offenen Meer.
Dank verschiedener Zeremonienformen können Angehörige die Bestattung individuell gestalten und so dem Verstorbenen einen letzten besonderen Wunsch erfüllen.

Kontakt

Kontakt zu Uns

Schreibe uns eine Nachricht, wir melden uns Umgehend bei dir zurück.

Telefon

040 / 55 630 112

E-Mail

info@bestattungen-thies.de

Adresse

Kürbsweg 1c, 21217 Seevetal