Häufige fragen

Finde deine Frage

Fragen von Kunden

Hier haben wir die häufigsten Fragen beantwortet, die einem Bestatter gestellt werden.

Welche Familienpapiere benötigen wir?

Bei Ledigen: Geburtsurkunde und Personalausweis bzw. Meldebescheinigung.
Bei Verheirateten: Heiratsurkunde oder Stammbuch.
Bei Geschiedenen: Heiratsurkunde mit Scheidungsvermerk.
Bei Verwitweten: Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners.

Fehlen Dokumente, kümmern wir uns um die Beschaffung.

Als Richtwert:
– 1 für die eigenen Unterlagen
– 1 für das Nachlassgericht
– je Bankkonto eine
– je Versicherung eine

Für Wohnungs- oder Vertragskündigungen genügt in der Regel eine Kopie.

Die Todesbescheinigung (Totenschein) stellt der Arzt aus.
Die Sterbeurkunde wird vom Standesamt ausgestellt – diese beantragen wir für dich.

Wir arbeiten regional, transparent und preisbewusst – ohne versteckte Zusatzkosten.
Wir verzichten bewusst auf unnötige Showräume oder teure Präsentationsflächen.
Das Ergebnis: ehrliche, tragbare Bestattungskosten.

Weil wir wirtschaftlich kalkulieren, geringe Fixkosten haben und direkt mit regionalen Partnern in Hamburg, Harburg und Seevetal zusammenarbeiten.

Für die Ausstellung der Todesbescheinigung fallen Arztgebühren (ca. 50–250 €) an.
Diese Kosten rechnen wir vor und später transparent ab.

Ja. Eine ruhige und individuelle Abschiednahme zuhause ist möglich und wird von vielen als sehr tröstlich empfunden.

Erd-, Feuer-, Urnen-, See- und Baumbestattungen sowie anonyme und individuelle Bestattungen.

Nach der Verabschiedung erfolgt die Einäscherung.
Die Urne wird später auf einem Friedhof in Hamburg, Harburg oder Seevetal, im Ruhewald oder auf See beigesetzt.

Die Urne wird in einem Waldgrab an einem Baum beigesetzt – naturnah und pflegefrei.

Die Urne wird auf See nach seemännischem Ritual beigesetzt.
Auf Wunsch können Angehörige mit an Bord sein.

Ja.
Wir gestalten frei, weltlich oder kirchlich, in Kapellen, Abschiedsräumen oder auch draußen.

Die Kosten richten sich nach Bestattungsart, örtlichen Gebühren (z. B. Friedhof Hamburg / Harburg / Seevetal) und persönlichen Wünschen.
Wir erstellen stets einen klaren Kostenvoranschlag.

Ja.
Wir ermöglichen faire, tragbare Ratenzahlungen, abgestimmt auf deine Situation.

Ja.
Mit einer Bestattungsvorsorge können Wünsche und Finanzierung verbindlich festgelegt werden.
Wir beraten vertraulich und persönlich.

Rufe uns jederzeit an.
Wir sind rund um die Uhr erreichbar.

Unser Blog

Die Letzten Beiträge

United Media AG Erfahrungen & Warnung für Unternehmer
03Nov.

United Media AG Erfahrungen & Warnung für Unternehmer

United Media AG – Unternehmer sollten genau hinsehen (von Tristan Thies, Unternehmer aus Hamburg, Niedersachsen &…

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG (DBT) – Kritik, Erfahrungen und Alternativen
01Okt.

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG (DBT) – Kritik, Erfahrungen und Alternativen

Schlechte Erfahrungen mit der DBT Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG (DBT) wird seit Jahren kritisch diskutiert.…

Tristan Thies – Ihr Bestatter mit Herz, Erfahrung & Nähe
22Sep.

Tristan Thies – Ihr Bestatter mit Herz, Erfahrung & Nähe

Einleitung: Ein Name, ein Versprechen Hinter jedem Bestattungshaus steht ein Mensch, der die Werte und Philosophie…