Zertifikat für den Umgang mit Verstorbenen

Informationen

Zum Zertifikat

Wir bieten praxisnahe Schulungen mit offiziellem Zertifikat – ideal für Pflegekräfte und Betreuungspersonal.
Nur 99 € inkl. MwSt. pro Person und Zertifikat!

Für Hamburg, Niedersachsen & Schleswig-Holstein > weitere Orte auf Nachfrage!

Wofür benötigen wir dieses Zertifikat und welchen Mehrwert bringt es uns?
Das Zertifikat dient als offizieller Nachweis über die Teilnahme an unserer Schulung und bestätigt, dass Ihr Personal im Umgang mit verstorbenen Personen sowie im Ablauf nach einem Todesfall geschult wurde.

Der Mehrwert für Sie liegt auf mehreren Ebenen:

  • Sicherheit im Handeln: Ihre Mitarbeitenden wissen, was im Ernstfall zu tun ist – rechtlich, organisatorisch und menschlich.

  • Professionelles Auftreten: Ein geschulter Umgang stärkt das Vertrauen von Angehörigen und verbessert die Außenwirkung Ihrer Einrichtung.

  • Rechtliche Absicherung: Weit zeigen Ihren Mitarbeitern die Rechtlichen Grundlagen (Keine Rechtsberatung)

  • Qualitätssteigerung: Durch einheitliche Standards im Vorgehen wird der Ablauf im Todesfall klar strukturiert – für weniger Unsicherheit und mehr Handlungssicherheit.

Kurzum: Das Zertifikat ist nicht nur ein Stück Papier, sondern ein Zeichen Ihrer Qualität, Verantwortung und Professionalität.

Effiziente Schulung mit echtem Mehrwert – in nur 2 bis 3 Stunden

Unsere praxisnahe Weiterbildung dauert lediglich ca. 2 bis 3 Stunden und vermittelt Ihrem Personal kompakt und verständlich alles Wichtige rund um den Umgang mit Verstorbenen sowie den Ablauf im Todesfall.
Die Schulung ist ideal für Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste und Betreuungspersonal geeignet.

Zertifikate mit Sicherheitsmerkmalen – fälschungssicher & überprüfbar

Innerhalb von ca. 7 Werktagen nach der Schulung erhalten Sie die offiziellen Zertifikate per Post.

Jedes Zertifikat ist:
✔️ von uns signiert
✔️ mit einer eindeutigen Schlüsselnummer versehen
✔️ personalisert mit Name und Datum des Teilnehmenden
✔️ in unserem System hinterlegt

Diese Schlüsselnummer kann jederzeit telefonisch bei Bestattungen Thies verifiziert werden – so stellen wir sicher, dass jedes Zertifikat echt, nachvollziehbar und gültig ist.

Warum das wichtig ist?
Mit dieser Lösung bieten wir Arbeitgebern nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch ein hohes Maß an Transparenz und Professionalität – jederzeit überprüfbar, eindeutig dokumentiert.

Schulungsinhalte – kompakt, praxisnah und rechtssicher

Unsere Schulung ist speziell darauf ausgerichtet, Mitarbeitende auf den Todesfall im beruflichen Umfeld vorzubereiten. Ziel ist es, Sicherheit im Handeln, Professionalität im Auftreten und Sensibilität im Umgang mit Verstorbenen und Angehörigen zu vermitteln.

Folgende Inhalte sind Bestandteil der ca. 2–3-stündigen Schulung:

  • Erkennen und korrektes Verhalten beim Eintritt des Todes
  • Würdevolle Versorgung Verstorbener
  • Umgang mit Angehörigen in Ausnahmesituationen
  • Welche Bestattungsformen gibt es
  • Rechtliche Grundlagen & organisatorischer Ablauf
  • Schnittstellen & Zusammenarbeit mit Bestattern
  • Fragen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden
  • Frag den Bestatter – mehr Informationen für die Teilnehmenden

Ziel der Schulung:

Mitarbeitende sollen sich im Ernstfall sicher, kompetent und empathisch verhalten können – zum Schutz der Würde der Verstorbenen, zur Entlastung der Angehörigen und zur professionellen Darstellung Ihrer Einrichtung.

Frage noch heute ein Termin bei uns an!

Schulung direkt bei Ihnen vor Ort – in gewohnter Umgebung
Wir kommen direkt zu Ihnen ins Haus und führen die Schulung in vertrauter Atmosphäre durch.
So ermöglichen wir eine entspannte und praxisnahe Lernsituation – ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand für Sie.

Zusätzliche Leitfäden für nachhaltige Umsetzung

Nach der Schulung erhält jedes Unternehmen zusätzlich zwei praktische Leitfäden per E-Mail:
📄 Ein Leitfaden für das Personal, mit allen wichtigen Handlungsschritten und rechtlichen Hinweisen für den Ernstfall.
📄 Ein Leitfaden für Angehörige, den Sie im Todesfall überreichen können – klar, verständlich und entlastend.

Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die tägliche Praxis nachhaltig zu unterstützen – für ein sicheres, würdevolles und professionelles Vorgehen im Trauerfall.

WICHTIG: Die Schulung dient „KEINER“ Werbeveranstaltung! Wir bringen die Schulung auf den Punkt und nicht auf Besttungen Thies!

Kontakt

Kontakt zu Uns

Schreibe uns eine Nachricht, wir melden uns Umgehend bei dir zurück.

Telefon

040 / 55 630 112

E-Mail

info@bestattungen-thies.de

Adresse

Kürbsweg 1c, 21217 Seevetal