Sternenkinder – Ein liebevoller Abschied mit Bestattungen Thies

Wenn ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, bleibt für die Eltern eine tiefe, kaum greifbare Leere. Diese Kinder werden oft als Sternenkinder bezeichnet – ein Begriff, der Trost spenden soll und dem kleinen Wesen einen würdevollen Platz in unserer Sprache und Erinnerung gibt. Bei Bestattungen Thies stehen wir betroffenen Familien mit großem Einfühlungsvermögen zur Seite und begleiten sie auf dem schweren Weg des Abschieds – persönlich, respektvoll und mit ganzem Herzen.

Was sind Sternenkinder?

Sternenkinder sind Babys, die vor der 24. Schwangerschaftswoche tot geboren werden oder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm zur Welt kommen. Früher galten sie juristisch oft nicht als „Personen“, was bedeutete, dass keine Bestattungspflicht bestand. Heute hat sich das geändert: Seit der Gesetzesänderung 2013 (je nach Bundesland) dürfen und können auch diese Kinder bestattet werden – auf Wunsch der Eltern, mit allen Rechten auf eine würdevolle Trauer und Erinnerung.

Warum eine Bestattung für Sternenkinder so wichtig ist

Der Verlust eines Kindes ist unvorstellbar schmerzhaft. Eine bewusste Abschiednahme und ein würdevoller Ort der Erinnerung helfen Eltern, diesen Verlust zu verarbeiten. Eine Bestattung für Sternenkinder schenkt Raum für Trauer, Liebe und einen symbolischen Abschluss. Bei Bestattungen Thies nehmen wir uns Zeit für persönliche Gespräche, beraten einfühlsam zu allen Möglichkeiten und unterstützen Sie mit Respekt und Erfahrung.

Bestattungsarten für Sternenkinder

Bei der Bestattung von Sternenkindern stehen mehrere Wege offen – abhängig von persönlichen, religiösen oder kulturellen Vorstellungen:

  • Individuelle Bestattung auf einem Friedhof: In einem kleinen Grab, mit oder ohne Zeremonie. Viele Friedhöfe bieten eigene Bereiche für Sternenkinder an.
  • Gemeinschaftsgrabanlagen: Oft liebevoll gestaltet, mit regelmäßigen Gedenkfeiern und Gedenksteinen.
  • Anonyme Bestattung: Wenn die Eltern keinen persönlichen Bezug wünschen oder aus emotionalen Gründen Abstand brauchen.
  • Alternative Bestattungsformen: In Absprache auch Baumbestattungen, Seebestattungen oder Urnenbeisetzungen (je nach rechtlicher Lage).

Bestattungen Thies berät Sie zu allen Formen und unterstützt bei der Wahl des für Sie passenden Weges – mit Diskretion und Respekt.

Rechtliche Grundlagen für die Bestattung von Sternenkindern

Seit der Gesetzesreform im Personenstandsgesetz (§ 31 PStV) dürfen auch totgeborene Kinder unter 500 Gramm beurkundet und in das Personenstandsregister aufgenommen werden. Eltern haben somit das Recht auf einen Namen, eine Urkunde – und eine Bestattung. In Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gelten spezifische Regelungen, über die wir Sie bei Bestattungen Thies gerne individuell informieren.

Rituale und Erinnerungsformen

Neben der eigentlichen Beisetzung bieten sich verschiedene Rituale an, um die Erinnerung an das Sternenkind lebendig zu halten:

  • Kleine Trauerfeiern mit Musik, Kerzen und persönlichen Worten
  • Symbolische Gesten wie Luftballons steigen lassen oder ein Gedenkbaum
  • Namenssteine auf Gedenkfeldern
  • Erstellung eines kleinen Erinnerungsschatzes (z. B. Ultraschallbild, Fußabdruck, Namenskärtchen)

Wir bei Bestattungen Thies gestalten solche Rituale gemeinsam mit den Eltern – mit großer Achtsamkeit und tiefem Respekt.

Sternenkinder in Hamburg, Seevetal und Umgebung

In Hamburg und dem Landkreis Harburg gibt es mittlerweile zahlreiche Friedhöfe mit Sternenkinderfeldern, darunter:

  • Friedhof Ohlsdorf (Hamburg) – mit einem liebevoll gestalteten Bereich für still geborene Kinder
  • Waldfriedhof Maschen (Seevetal) – mit einem eigenen Sternenkindergarten
  • Friedhof Hittfeld – mit individueller Grabgestaltung möglich
  • Sammelbestattungen, die von Kliniken oder Gemeinden regelmäßig durchgeführt werden

Bestattungen Thies kennt alle lokalen Möglichkeiten und begleitet Sie bei der Auswahl und Planung einer passenden Ruhestätte für Ihr Kind.

Unterstützung und Trauerbegleitung

Die Trauer um ein Sternenkind ist oft unsichtbar – doch sie ist real. Deshalb arbeiten wir mit qualifizierten Trauerbegleiter:innen zusammen, die speziell für Eltern von Sternenkindern geschult sind. Auch Selbsthilfegruppen wie „Verwaiste Eltern“ oder Angebote wie die „Sternenkinder-Initiative Hamburg“ können eine große Hilfe sein. Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch den Kontakt – behutsam und diskret.


Ihr einfühlsamer Ansprechpartner: Bestattungen Thies

Tristan Thies und das Team von Bestattungen Thies begleiten Familien in Hamburg, Seevetal, Harburg und Umgebung mit Herz und Menschlichkeit. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gestalten einen Abschied, der der Liebe und Bedeutung Ihres Kindes gerecht wird – egal, wie kurz sein Weg auf dieser Welt war.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung bei einer Sternenkind-Bestattung wünschen. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Seite – mit Erfahrung, Mitgefühl und großer Achtung vor Ihrem Schmerz.

📍 Bestattungen Thies – Ihr Begleiter im Leben und im Abschied
📞 Telefon: 040 / 55 630 112
🌐 Website: www.bestattungen-thies.de
📧 E-Mail: info@bestattungen-thies.de

Facebook
Twitter
LinkedIn