Sternenkinder – Liebe, die bleibt

Sternenkinder – Liebe, die bleibt

Wenn ein Kind viel zu früh gehen muss, bricht die Welt in Stille.
Worte reichen nicht. Und müssen es auch nicht.

Ein Sternenkind ist ein Kind, das geliebt wurde, bevor es das Licht der Welt berühren konnte – oder nur für einen Moment.

Seine Zeit war kurz.
Die Liebe bleibt.

Wir begleiten Eltern, Familien und Geschwister ruhig und einfühlsam – ohne Druck, ohne „So macht man das“, ohne Erwartungen.

Was in dieser Zeit wichtig ist

Alles, was Sie fühlen, ist richtig:
• Stille.
• Tränen.
• Leere.
• Liebe.
• Wut.
• Erschöpfung.
• Haltlosigkeit.

Trauer folgt keinem Plan.
Sie darf leise sein, sie darf unruhig sein, sie darf sanft sein.

Wir sind einfach da.

Abschied nehmen – in Ruhe und Wärme

Ein Abschied kann klein und still sein:
• ein Raum mit Kerze und Licht
• eine Berührung der kleinen Hand
• Musik, die atmet
• ein leiser Moment ohne Worte

Es gibt keine Pflicht für große Gesten.
Nur die Einladung, den Moment zu halten.

Bestattung von Sternenkindern

In Deutschland haben Eltern das Recht auf eine Beisetzung – unabhängig vom Geburtsgewicht.

Möglichkeiten:
• Erdbeisetzung auf einem Sternenkinderfeld
• Familiengrab / Einzelgrab
• Urnenbeisetzung
• Naturbestattung

Wir erklären alles **sanft und verständlich**.
Schritt für Schritt.
In Ihrem Tempo.

Rituale, die tragen können

Rituale müssen nicht laut sein.
Sie dürfen ganz klein sein.

• Eine Kerze im Fenster
• Ein Name auf Papier
• Ein kleines Stofftier oder Band
• Ein Brief, der mitgegeben wird
• Ein Stein, der bleibt

Erinnerung ist ein zarter Faden.
Er darf gehalten werden.

Geschwisterkinder begleiten

Kinder trauern anders:
in Wellen, in Spielen, im Schweigen.

Sie brauchen:
• einfache, ehrliche Worte
• Nähe
• Sicherheit
• keine Erklärungen, die verstecken

„Das Baby konnte nicht bleiben.
Aber unsere Liebe bleibt bei uns.“

Wann Trost beginnen kann

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt.
Es gibt nur Schritte. Kleine. Ganz kleine.

Und die dürfen dauern.

Sie müssen nichts „verarbeiten“.
Sie dürfen nur lieben.

Wir gehen diesen Weg mit Ihnen.

Wir sind da – ruhig, warm, menschlich

Wenn Sie gerade Halt brauchen, Worte fehlen oder alles zu viel ist:
Sie müssen nicht allein tragen.

Telefon: 040 55 630 112
E-Mail: info@bestattungen-thies.de

Häufige Fragen

Müssen Sternenkinder bestattet werden?

Nein, aber Eltern haben das Recht dazu. Eine Bestattung kann ein wichtiger Schritt sein, um Liebe einen Ort zu geben.

Ja. Ein Name verbindet und würdigt das Kind. Er darf jederzeit ausgesprochen und festgehalten werden.

Erd-, Urnen- oder Naturbestattung sind möglich. Wir erklären alle Wege behutsam und ohne Eile.

Mit einfachen Worten, Nähe und kleinen Ritualen. Kinder trauern in ihrem eigenen Tempo.

Weiterführende Ratgeber:

Kindertrauer & Rituale
Träume von Verstorbenen
Urne Zuhause
Trauerfeier gestalten
Was tun im Todesfall?

Wir begleiten – still, warm & verlässlich.
Telefon: 040 55 630 112

Bestattungen Thies - Trauerfeier - Bestatter Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein
Sternenkinder – Liebe, die bleibt

Wir sind für Sie da – jederzeit
Telefon: 040 55 630 112
E-Mail: info@bestattungen-thies.de
Ein Anruf genügt. Wir gehen den Weg gemeinsam – Schritt für Schritt.

Kontakt

Kontakt zu Uns

Schreibe uns eine Nachricht, wir melden uns Umgehend bei dir zurück.

Telefon

040 / 55 630 112

E-Mail

info@bestattungen-thies.de

Adresse

Kürbsweg 1c, 21217 Seevetal